| |

Spendenaktion 2024

Lesezeit ca. 2 Minuten

Dieses Jahr möchte ich die Freude zu Weihnachten noch weiter teilen und 5 % meiner Einnahmen an eine gute Sache spenden. In diesem Artikel erfährst du, an wen das Geld gehen soll und warum es sich lohnt, diese tolle Arbeit zu unterstützen.

Der Tod ist ein Thema, um das wir lieber einen großen Bogen machen. Klar, wer setzt sich schon gerne mit der eigenen Sterblichkeit auseinander? Aber ob wir nun wollen oder nicht, der Tod wird uns alle einholen. Und ich freue mich, dass es Menschen gibt, die uns dabei begleiten und die letzte Zeit so angenehm wie möglich gestalten.

Logo Hospiz Oederan

Hospizarbeit beginnt da, wo die Heilung aufhört, wenn es nur noch darum geht, die Schmerzen zu lindern. Im Hospiz in Oederan arbeiten 57 ehrenamtliche Helfer, ohne die die Aufgaben nicht zu bewältigen wären. Sie helfen direkt vor Ort im Hospiz, bieten aber auch Hilfe zu Hause an. Dort, im vertrauten Umfeld, im Kreise der Familie beschäftigen sie sich mit den Klienten. Das können je nach Bedürfnis des Sterbenden ganz verschiedene Dinge sein: Manche möchten einfach nur reden oder vorgelesen bekommen. Andere möchten noch einmal ihr Lieblingsessen essen oder einen Kaffee trinken gehen, wieder andere noch einmal auf den Reiterhof oder das Meer sehen. Die ehrenamtlichen Helfern unterstützen aber auch die Familie des Klienten mit Gesprächsangeboten oder Hilfe beim Ausfüllen der Anträge.

Hospiz in Oederan
Das Hospiz ist eine liebevoll renovierte Fabrikantenvilla mit großem Balkon

Auch im stationären Hospiz wird auf die letzten Wünsche der Bewohner eingegangen. Anders als in Krankenhäusern sind hier Tiere erlaubt. Sogar Hühner waren schon mal zu Besuch. Was möglich ist, wird möglich gemacht – und da kommen die Spenden ins Spiel. Den Bewohnern des Hospiz‘ entstehen nämlich keine Kosten. 95 % der Ausgaben werden über die Krankenkasse gedeckt, doch 5 % muss das Hospiz selbst aufbringen. Diese Gelder werden über Spenden finanziert, die unter anderem durch Benefizveranstaltungen gesammelt werden. Und dieses Jahr eben auch durch euch und mich über meine Adventskalender.

Ich würde mich freuen, wenn ihr durch den Kauf meiner Adventskalender nicht nur euch, sondern auch den Menschen im Hospiz eine Freude macht. Natürlich könnt ihr auch gerne so spenden (https://www.hospiz-oederan.de/spenden-helfen/). Die Gelder kommen in voller Höhe dem Hospiz zu Gute. Ihr unterstützt damit eine gute Sache! Und wenn wir doch einmal innehalten und über unser eigenes Ende nachdenken, dann wünschen wir uns auch eine liebevolle Umgebung.

Habt eine gute Zeit!

Ulrike

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert